SH-Journal_August_2023

LAGE DER GENOSSENSCHAFT 1. Mitgliederentwicklung 2. Darlehensentwicklung Per 31.12.2022 bestehen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten in Höhe von rund 42,5 Millionen Euro. In den kommenden Jahren ist die Aufnahme weiterer Darlehen zur Finanzierung von Neubauprojekten und komplexen energetischen Maßnahmen geplant. 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bestand am 1. Januar 10.572 10.582 10.774 10.919 10.987 11.140 Beitritte 629 843 771 652 801 794 Kündigungen 456 452 450 402 435 387 verstorbene Mitglieder 91 127 94 119 149 165 Ausschlüsse 24 23 17 17 19 27 Abgang durch Übertragung 48 49 65 46 45 58 Bestand am 31. Dezember 10.582 10.774 10.919 10.987 11.140 11.297 3. Wohnungsbestand und Vermietung Die Entwicklung des Wohnungsbestandes war im vergangenen Geschäftsjahr vorrangig durch die Fertigstellung der genossenschaftlichen Neubauvorhaben im M.-Andersen-Nexö-Ring 9/ 9a/ 9b, in der Ziolkowskistraße 11a/ 11b und in der A.-Bebel-Straße 90/ 91/ 92 sowie den Abriss des Bestandsgebäudes in der E.-Weinert-Straße 1-4 geprägt. Unsere Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 können sich sehen lassen. Trotzdem ist es keine Frage, dass es ein sehr bewegtes Jahr war, das sehr viele Veränderungen und Unsicherheiten von außen herangetragen hat, auf die wir wenig Einfluss hatten. Da waren der Ukrainekrieg und die folgende Flüchtlingswelle, die Energiekrise, die unvorteilhaften Bedingungen auf dem Finanzmarkt, die massiven Preissteigerungen in der Baubranche. Auf all diese Herausforderungen müssen wir neue Antworten finden, um unsere Genossenschaft resilient für die Zukunft machen. Zu diesen Antworten gehört eine neue Konzernstruktur (s. S. 14), die uns hilft, unser Instandhaltungsprogramm zuverlässig fortzuführen und dabei auch das Ziel Dekarbonisierung/Klimaneutralität zu erreichen. Dazu gehört, dass wir uns viele Gedanken darum machen, wie man die Energieversorgung für unsere Mitglieder auch zukünftig bezahlbar gestalten kann. Und dazu gehört, dass wir weiter bauen, um Rostock mit dem notwendigen guten Wohnraum zu versorgen. All das und viele weitere Bausteine sorgen dafür, dass die Genossenschaft auch in bewegten Zeiten auf sicherem Fundament steht. Ein großes Dankeschön an alle, die mit Herzblut und Engagement täglich dazu beitragen! Ihr Vorstand »EIN SEHR BEWEGTES JAHR« 16 AUG 2023 wgsh.de MAGAZIN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4Nzg5