Für ein 12.000 m² großes Grundstück auf einer Grünfläche zwischen Bertolt-Brecht-Straße und der Straßenbahnschleife am Martin-Anderson-Nexö-Ring hatte die Hansestadt Rostock im Jahr 2017 ihre erste Konzeptausschreibung durchgeführt. Wer hier bauen wollte, musste einen Gestaltungsvorschlag einreichen, der Architektur, Freiräume, Verkehr sowie energetische und ökologische Aspekte sinnvoll miteinander verbindet – und sich gut in das Ortsbild einfügt.
Unser anspruchsvolles Quartierskonzept, welches ein neues, sozial durchmischtes, städtebauliches, energetisch und ökologisch anspruchsvolles Wohnquartier mit ca. 150 Wohnungen beinhaltet, überzeugte in allen Belangen. Erstellt von INROS LACKNER SE, möchten wir hier einen städtebaulichen Missstand beseitigen.
Im Frühjahr 2018 erhielten wir auf dieser Grundlage den Zuschlag und schlossen im September 2018 den Kaufvertrag mit der Hansestadt Rostock.
Ergänzt wird die Wohnbebauung durch qualitativ hochwertige Außenanlagen, u. a. einem Aktivband, ein Quartiersparkhaus mit ca. 100 Stellplätzen, Mobilitätsangeboten, einem erstmals angebotenen Mieterstrommodell gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, den Stadtwerken Rostock.
Als erste Wohnhäuser im mehrteiligen Gebäudeensemble werden drei Häuser in durchgängiger Bebauung fertiggestellt. Im Frühjahr 2022 stehen nach Abschluss des ersten Bauabschnittes 69 sozial geförderte Wohnungen den neuen Mietern zur Verfügung. 18 der aufgeführten Wohnungen sind barrierefrei, der Rest barrierearm.
• 15 WE mit 74 m² für einen 3-Personenhaushalt
• 33 WE mit 60 m² für einen 2-Personenhaushalt
• 21 WE mit 45 m² für einen 1-Personenhaushalt
Wem ein Wohnberechtigungsschein zusteht, findet hier ein Zuhause. Die Wohnungen werden zu einer Anfangsmiete von 6,60 € je m² Kaltmiete anzumieten sein.
Inklusive der Grundstückskosten, Planungen und Baukosten investiert unsere Genossenschaft für dieses Vorhaben 13 Mio. €. Die Wohnraumförderung durch Land MV beträgt daran ca. 3,76 Mio. €. Den Rest finanzieren wir aus Eigenmittel.
Insgesamt beabsichtigt die WGSH, ca. 45 Mio. € an diesem Standtort zu investieren.
Bereits Anfang 2021 wird die Parkpalette mit knapp 100 Stellplätzen fertig sein. Diese stehen für eine Monatsmiete ab 30 Euro bis zum Einzug der neuen Mieter zur Verfügung.
Spatenstich Brecht-Park
Spende an das Hospiz
- PM Spende Hospiz.pdf210 K
- Geschäftsbericht 2019Gern stellen wir Ihnen unseren Geschäftsbericht 2019 mit allen Zahlen und Fakten hier zum Download bereit.6,70 M
- Spatenstich Brecht-ParkAm 17.08.2020 erfolgte der Spatenstich für das neue Quartier in Evershagen.335 K
- Riegelbebauung Brecht Park.jpgUrheber INROS Lackner SE10,95 M
- Visualisierung Brecht-Park.jpgUrheber INROS Lackner SE10,14 M
Hinweis: Die zur Verfügung gestellten Fotos können unter Angabe der Quelle WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG weiter verwendet werden.
Roland Blank© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG734 K
Ines Dietrich© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG2,46 M
Roland Blank und Ines Dietrich© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG1,10 M
Geschäftsstelle© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG3,74 M
Hanse-Gärten Sievershagen© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG2,46 M
Bering-Hof Schmarl© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG2,69 M
Saniertes Objekt Südstadt I© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG345 K
Saniertes Objekt Südstadt II© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG496 K
Saniertes Objekt Südstadt III© WG Schiffahrt-Hafen Rostock eG 8,08 M